Baula Pausenlos

Baula Pausenlos

Baula Pausenlos

Standort & Lager anlegen

Als erstes wird im Mandanten ein Standort für den Automaten angelegt → Standort anlegen

Danach muss ein Lager für den jeweiligen Automaten angelegt werden:

Folgende Felder werden bei dem Lager nun wie folgt ausgefüllt:

Feldname
Opt.
Funktion
Name Name Automat
Stücklager Nein
Bestandsführung Ja, mit Beleg
Standort hier wird der zuvor angelegte Standort ausgewählt
Höhe Höhe des Automaten
Breite Breite des Automaten
Tiefe Tiefe des Automaten

Baula Pausenlos

Kassa anlegen

Für jeden Automaten gehört im Modul Konten/Kassen noch eine Kassa angelegt:

Folgende Felder werden ausgefüllt:

Feldname
Opt.
Funktion
Name Name des Automaten
Typ Registirerkassa Handel
Buchungssymbol KA
Drucker 6-stellige Nummer des Automaten
CSV-Import Token für die Anmeldung
Lager Lager des Automaten auswählen
Frontend tbNavis

Baula Pausenlos

Lieferanten anlegen

Im Modul Adressen werden zuerst alle Lieferanten angelegt:

Adresse anlegen

Die Adressen müssen dann als "Lieferant" definiert werden:

Adresstypen vergeben

Zum Schluss muss jedem Lieferant auch noch ein Webshop zugewiesen werden:

Nun können den Lieferanten noch zusätzliche Informationen zugewiesen werden wie z.B. Fotos, Texte,..

Lieferanten

Baula Pausenlos

Artikel anlegen

Alle Automaten-Artikel müssen einmal im System erfasst werden:

Artikel anlegen

Wichtige Artikelfelder die ausgefüllt werden sollen:

Feldname
Opt.
Funktion
Name Name des Artikels
Arikelgruppe Artikelgruppe des Artikels (Artikelgruppe)
Einheit Einheit des Artikels
MwSt. Mehrwertssteuer
Verkaufspreis Es muss ein Verkaufspreis beim Artikel hinterlegt werden

weitere Artikelfilder:

Feldname
Opt.
Funktion
Volldeklaration Wichtig für den Webshop rechtlich relevante Bezeichnungen des Artikels
Gewicht Gewicht des Artikels
Länge Länge des Artikels
Breite Breite des Artikels
Höhe Höhe des Artikels
Shopname Wichtig für den Webshop Name des Artikels im Webshop
Vegetarisch Vegetarisch JA/NEIN
Einzelbeschaffung tbnavis_single_provision JA/NEIN
Nachlauf (in ms) tbnavis_overrun
Liftnachlauf (in ms) tbnavis_lift_overrun
tbnavis_lift_reverse tbnavis_lift_reverse
Prüfe Lichtschranke frei (nach ms) tbnavis_light_barrier_free_check
Biologisch JA/NEIN
Beschreibung Beschreibung des Artikels
verfügbar hier muss immer "lt. Lagerstand" ausgewählt sein

Falls gewünscht, können auch noch die Allergene eingetragen werden → Allergene

Es muss bei jedem Artikel ein Lager (Automat) zugewiesen werden:

Hier ist es wichtig, dass bei folgenden Feldern immer ein Wert (größer als 0!) eingetragen wird:

Zum Schluss wird der jeweilige Lieferant des Artikels noch zugewiesen:

Hier wird dann noch der Einkaufspreis und die MwSt. eingetragen

Baula Pausenlos

Webshop anlegen

Es muss für jeden Automaten ein eigener Webshop angelegt werden.

neuen Webshop anlegen

Wichtige Einstellungen für den Webshop:

Feldname
Opt.
Funktion
Typ Baula Beim "Typ" muss "Baula" ausgewählt werden. Danach wird ein Großteil der Konfig-Einträge automatisch nach dem Baula-Template verwendet. Die Einträge können dann nicht mehr manuell überschrieben werden.
Sortiment Automat "xy" Beim Sortiment muss immer der jeweilige Automat hinterlegt werden.

Im nächsten Schritt werden nun noch zwei Orte angelegt. Folgende Orte werden benötigt:

Ort anlegen

Abholung Heute: Dieser wird für Bestellungen, die den aktuellen Lieferzeitpunkt betreffen benötigt. Für die Bestellungen wird der aktuelle Lagerbestand im Automaten herangezogen.

Abholung: Mit diesem Ort werden alle Vorbestellungen, für alle zukünftigen Abhol-Zyklen abgewickelt. Hierbei ist es wichtig das, dass Feld in der Spalte "Artikel" auf Lagerkapazität gestellt ist.

Unter Termin Regeln muss nun ein Termin pro Lieferzyklus angelegt werden.

Regeln Termine

Zum Beispiel:
Wird der Automat Mo, Mi & Fr beliefert, dann müssen folgende Regeln angelegt werden:

Feldname
Opt.
Funktion
Name Abholung "xy" Hier wird immer Abholung + die Tage an denen abgeholt werden kann eingetragen.
Rhythmus 1 1 Mit einer Eingabe einer "1" wird die Regel jede Woche wiederholt
Rhytmus 2 1-7 Hier wird immer der Tag der Lieferung eingegeben. (1=Montag, 2=Dienstag,..)
Bestellen bis 1 Tag vor Liefertermin
Bestelnende Zeit Uhrzeit Hier wird die Uhrzeit eingegben, bis wann bestellt werden kann.

Termine anlegen:

Für den Ort "Abholung Heute" muss ein Termin manuell angelegt werden. Die anderen Termine werden durch die zuvor angelegten Regeln automatisch erzeugt.

Termine

Baula Pausenlos

Automat aktualisieren

Um den Automat Feldkirchen zu aktualisieren geht man ins Modul "Artikel" und klickt auf Automat Feldkirchen aktualisieren:

Hier kann nun der Automat aktualisiert werden:

Frontend

Frontend

Bestellvorgang am PC - Registrierung & allgemeine Infos

Im Webshop kann man auch ohne Anmeldung/Registrierung bestellen. Möchte man sich jedoch registrieren geht man wie folgt vor:

Hat man sich nun einmal registriert, kann man unter "meine Daten" noch die Profildaten ergänzen:

Unter "Meine Bestellungen" kann man alle bereits aufgegebenen Bestellungen einsehen:

Durch Klick auf die Bestellung, kann die Bestellung eingesehen werden. Hier sieht man dann auch den QR-Code für die Abholung:

Klickt man auf eine bereits abgeholte Bestellung, so kann man sich nun die Rechnung herunterladen:

Unter "Standort wählen" kann man einen beliebigen Standort für die Abholung auswählen:

Frontend

Bestellvorgang am PC - Artikel bestellen

Nach der Anmeldung/Registierung klickt man nun auf "Baula Shop" um auf die Hauptseite zu gelangen

Im Feld "Bestellen für" kann man im Dropdown Menü einen beliebigen Tag auswählen an denen man die Produkte abholen möchte:

Im Feld "Artikelsuche" kann nach beliebigen Artikeln gesucht werden:

Man kann die Artikel auch nach Kategorien filtern:

Unten im Schirm sieht man links den Warenwert und wieviele Produkte bereits im Warenkorb sind. Klickt man auf zum Warenkorb gelangt man in den Warenkorb:

Im Warenkorb kann man den Abholtermin nun nochmal verändern. Darunter sieht man alle Artikel aufgelistet, welche man zuvor dem Warenkorb hinzugefügt hat:

Bei "Zahlungsart" kann noch die gewünschte Zahlungsart ausgewählt werden. Danach klickt man auf Bestellung prüfen:

Im nächsten Schirm kann die Bestellung nochmal überprüft werden:

Nach der Bestellung erhält man eine E-Mail mit einem QR Code mit diesem dann die Bestellung abgeholt werden kann:

Frontend

Bestellvorgang am Handy - Registrierung & allgemeine Infos

Im Webshop kann man auch ohne Anmeldung/Registrierung bestellen. Möchte man sich jedoch registrieren geht man wie folgt vor:

Hat man sich nun einmal registriert, kann man unter "meine Daten" noch die Profildaten ergänzen:

Unter "Meine Bestellungen" kann man alle bereits aufgegebenen Bestellungen einsehen:

Durch Klick auf die Bestellung, kann die Bestellung eingesehen werden. Hier sieht man dann auch den QR-Code für die Abholung:

Klickt man auf eine bereits abgeholte Bestellung, so kann man sich nun die Rechnung herunterladen:

Unter "Standort wählen" kann man einen beliebigen Standort für die Abholung auswählen:

Frontend

Bestellvorgang am Handy - Artikel bestellen

Nach der Anmeldung/Registierung klickt man nun auf "Baula Shop" um auf die Hauptseite zu gelangen

Im Feld "Bestellen für" kann man im Dropdown Menü einen beliebigen Tag auswählen an denen man die Produkte abholen möchte:

Im Feld "Artikelsuche" kann nach beliebigen Artikeln gesucht werden:

Man kann die Artikel auch nach Kategorien filtern:

Unten im Schirm sieht man den Warenwert und wieviele Produkte bereits im Warenkorb sind. Klickt man auf zum Warenkorb gelangt man in den Warenkorb:

Im Warenkorb kann man den Abholtermin nun nochmal verändern. Darunter sieht man alle Artikel aufgelistet, welche man zuvor dem Warenkorb hinzugefügt hat:

Bei "Zahlungsart" kann noch die gewünschte Zahlungsart ausgewählt werden. Danach klickt man auf Bestellung prüfen:

Im nächsten Schirm kann die Bestellung nochmal überprüft werden:

Nach der Bestellung erhält man eine E-Mail mit einem QR Code mit diesem dann die Bestellung abgeholt werden kann: