Buchhaltung durchführen

Kontenplan erstellen

Um die Buchhaltung korrekt durchführen zu können wird als erstes ein Kontenplan benötigt. Hierführ gibt es zwei Arten sich einen Kontenplan anzulegen:

  1. Konten in LotzApp anlegen → neues Konto anlegen
  2. Kontenplan importieren →Kontenplan importieren

Übersicht der Buchungen von den einzelnen Konten → Übersicht Buchungen/Informationen

Konten, Kassen und Kreditkarten für die Buchhaltung anlegen

Um die Bank, Kassen und Kreditkarten verbuchen zu können, müssen diese als erstes angelegt werden. → Konto,Kassa,Kreditkarte anlegen

Felder die unbedingt ausgefüllt werden müssen, wenn man ein Bankkonto anlegt:

optionale Felder:

Felder die unbedingt ausgefüllt werden müssen, wenn man eine Kassa anlegt:

optionale Felder:

Liegen die Kreditkartendaten als Importfile vor, dann wird das Konto für die Kreditkarte wie ein Bankkonto angelegt. Werden die Daten händisch erfasst, dann wird das Konto für die Kreditkarte wie die Kassa angelegt.

Als nächsten Schritt kann nun die Kassa manuell erfasst werden → Kassa manuell erfassen

Die Bank wird in LotzApp anhand einer CSV-Datei importiert:

  1. CSV-Schnittstelle einrichten
  2. CSV-Datei hochladen

ER, AR, Bank, Kassa & Kreditkarte in die Buchhaltung übernehmen & verbuchen

Um die Buchhaltung durchführen zu können müssen die Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Konten, Kassen und Kreditkarten in die Buchhaltung übernommen werden:

Bei der Übernahme der Daten in die Buchhaltung werden die Erlös bzw. Aufwandskonten so übernommen, wie diese bei den Artikeln bzw. Artikelgruppen hinterlegt wurden. Daher diese unbedingt prüfen!

Ausgangsrechnungen
Eingangsrechnungen
Konto, Kassa, Kreditkarte

Sobald die Daten in das Buchhaltungsmodul übernommen wurden, können die original Daten in den Modulen nicht mehr geändert werden. Sollen die Daten nochmal bearbeitet werden, müssen die Daten aus dem Buchhaltungsmodul gelöscht werden. → Import zurücksetzen

Im nächsten Schritt werden diese Daten nun verbucht:

AR & ER verbuchen
Kassa,Bank, Kreditkarte verbuchen

Zum verbuchen wird des öfteren eine Splittbuchung benötigt → Splittbuchung

Um sich die laufende Buchhaltung zu erleichtern können optional Regeln angelegt und Filter gesetzt werden

allgemeine Verwendung der Regeln
Verbuchung von Bankomat
Filter setzen

Um einen Überblick über die Buchhaltung zu erlangen können die Saldenliste und OP-Liste (nicht abgestattete Rechnungen werden angezeigt) verwendet werden:

OP-Liste
Saldenliste

Datenexport für Steuerberater durchführen

Sämtliche Daten im Buchhaltungsmodul können digital an den Steuerberater gesendet werden. Welche Schnittstelle genutzt werden soll muss einmalig definiert werden. Dafür muss einfach Bescheid gegeben werden und diese wird dann von uns eingerichtet. → Schnittstellen zu Buchhaltungsprogrammen

UVA erstellen & abschließen

Die UVA muss entweder monatlich oder vierteljährlich an das Finanzamt abgeführt werden.

UVA

Die UVA kann nun im Finanzonline eingegeben und abgegeben werden:

Nach der Anmeldung klickt man auf der Startseite auf Eingaben:

Danach wird der Button Erklärungen ausgewählt:

Nun wählt man Umsatzsteuervoranmeldung aus:

Im nächsten Schritt muss das Jahr eingegeben werden und entweder der Monat für den die UVA abgegeben werden möchte oder das Quartal:

Nun können die Daten für die UVA eingegeben werden: