Eingangsrechnungen & Zahlungen verwalten
- Arikel für Eingangsrechnungen anlegen
- Eingangsrechnungen erfassen & bearbeiten
- Eingangsrechnungen bezahlen
Arikel für Eingangsrechnungen anlegen
Um sich das erfassen von Eingangsrechnungen zu vereinfachen, ist es von Vorteil, Artikel die häufig benötigt werden anzulegen.
Da LotzApp keine Überprüfung über doppelt angelegte Artikel vornimmt, empfiehlt es sich, bevor ein neuer Artikel angelegt wird, zu überprüfen, ob dieser bereits vorhanden ist → bestehenden Artikel durchsuchen
Felder die unbedingt eingetragen werden sollten: Artikel für ER-Erfassung anlegen
- Name
- Artikelgruppe → Artikelgruppen
- Aufwandskonto → neue Konten anlegen
Eingangsrechnungen erfassen & bearbeiten
Alle Eingangsrechnungen müssen in LotzApp hochgeladen werden um eine sorgfältige Erfassung der Rechnungen durchführen zu können → Rechnung hochladen
Folgende Felder müssen für eine sorgfältige Erfassung unbedingt ausgefüllt werden: Rechnung erfassen
- externe Belegnummer
- Datum
- Lieferant → Adresse anlegen
Um noch eine bessere Übersicht zu erhalten, können noch folgende Felder optional ausgefüllt werden: (WICHTIG → wurden diese Felder gleich beim Anlegen des jeweiligen Lieferanten ausgefüllt, so werden diese hier gleich automatisch ausgefüllt)
- Zahlungsziel
- Zahlungsart
- Steuerart
Danach ist es noch notwendig die Rechnungspositonen zu erfassen Rechnungspositionen erfassen
Um die Ordnung in den Eingangsrechnungen beizubehalten ist es von Vorteil den Rechnungsstatus immer aktuell zu halten → Rechnungsübersicht & Rechnungsstatus ändern
Eingangsrechnungen bezahlen
Es gibt 2 Möglichkeiten die Eingangsrechnungen zu bezahlen:
- Rechnungen außerhalb von LotzApp bezahlen (Online-Banking)
- Rechnungen aus LotzApp bezahlen → Rechnungen aus LotzApp bezahlen → Übersicht Überweisungen