Kassensystem
Unsere Kassa ist Cloudbasiert - nur für Betriebe mit geringen Belegaufkommen gedacht - für Betriebe mit hohem Belegaufkommen empfehlen wir eine Offline-Lösung - zurzeit arbeiten wir mit zwei Partnersystemen zusammen: - Kassenprofi.at - WBV-Kassensoftware
Karte anlegen
Über Karten werden die Artikel definiert, die auf der Registierkassa verwendet werden
Um eine Karte anzulegen gibt man im Feld "Kartenname" einen Namen ein und klickt danach auf Karte anlegen
Links im Schirm kann man bereits angelegte Karten sehen
Auf B
kann man die bereits vorhandenen Karten bearbeiten
Feldname |
Opt. |
Funktion |
---|---|---|
Name | Name der Karte | |
Code | hier kan ein Kurzname vergeben werden | |
Kassa | hier kan eine Kassa ausgewählt werden für die diese Karte gültig sein soll | |
Artikelgruppe | hier kann eine Artikelgruppe ausgewählt werden | |
Aktiv ab | hier kann eingegeben werden, ab wann die Karte aktiv sein soll | |
Aktiv bis | hier kann eingegebeb werdne, bis wann die Karte aktiv sein soll | |
Farbe | es können CSS3 Farbnamen und Farben im HEX-Format verwendet werden | |
Artikel vertikal | hier kann eingegeben werden wie viele Artikel vertikal angezeigt werden soll (Standard sind 5) | |
Artikel horizontal | hier kann eingegeben werden wie viele Artikel horizontal angezeigt werden sollen |
Wird keine Artikelgruppe ausgewählt, kann man rechts im Schirm auf Artikel hinzufügen
manuell Artikel der Karte hinzufügen
Die ausgewählten Artikel werden dann links im Schirm angezeigt
Registrierkassen anlegen
In der Übersicht sieht man rechts im Schirm alle Registirerkassen untereinander aufgelistet, die bereits angelegt worden sind
Registierkassen anlegen → Konto & Kassen anlegen
WICHTIG: Wenn man eine neue Kasse anlegt und diese dann im Kassensystem angezeigt werden soll müssen folgende Felder so ausgefüllt werden
- Typ = Registrierkasse
- Belegtyp = jpeg
- Drucker = local
- Frontend = LotzApp
Registrierkassa verwenden
Kunde/Lager auswählen
Durch Klick auf Kunden
kann man dem Beleg einen Kunden bzw. Lager zuweisen
Beleg erstellen
Durch Klick auf Beleg erstellen
wird ein Beleg erstellt
Im nächsten Feld wird mit "Enter" nochmal bestätigt, dass man diesen Beleg erstellen möchte
Nun wurde der Beleg erstellt und der Warenkorb ist wieder leer
BAR
Durck klick auf BAR
kann man den Betrag eingeben mit diesem der Kunde bezahlen möchte (Kunde bezhalt z.b mit einem 20-Euro-Schein)
Im nächsten Feld gibt man den jeweiligen Betrag ein und bestätigt mit "Enter"
Nun kann man sehen, wieviel Retourgeld der Kunde bekommt
freien Artikel anlegen
Auf freien Artikel anlegen
kann man noch manuell Artikel dazu anlegen
Im nächsten Feld gibt man den gewünschten Namen des Artikels ein und bestätigt mit "Enter"
Danach gibt man noch den gewünschten Preis ein und bestätigt erneut mit "Enter"
Dann wird die MwSt noch eingegeben und nochmal mit "Enter" bestätigt
Nun wird der frei angelegte Artikel auf dem Beleg angezeigt
aufräumen
Durch Klick auf aufräumen
wird alles gelöscht
Artikel suchen
Im Feld "Artikel suchen" können auch gleich gewünschte Artikel gesucht werden
Menge
Gibt man in dem Feld eine beliebige Menge ein und klickt danach auf den Artikel den man dem Warenkorb hinzufügen möchte, wird dieser gleich sooft hinzugefügt wie man zuvor im Feld Menge
eingegeben hat
Storno
Wählt man zuerst Storno
aus und klickt danach auf einen Artikel, wird dieser mit einem negativen Betrag dem Warenkorb hinzugefügt