Leitfaden

Vorbereitung Basismodul

Mandant anlegen:

Mandantadresse verknüpfen

Konfigurationen
Einstellung
Funktion
artikel_belegtext true Informationen zum Artikel können eingegeben werden (wird auf Belegen angedruckt)
artikel_inhalt true Grundeinheit und Inhalt werden im Artikelstamm aktiviert
ar_bezahltdatum true Bezahldatum kann eingegeben werden
ar_erfassung_brutto true Bruttobetrag kann erfasst werden
ar_nummer_auto true automatische Nummernvergabe bei den AR
belege_kopfzeile true je nach Gestalung des Briefkopfes
belege_nummernkreise YYMMNNNN Nummernkreis für die Ausgangsrechnungen
bf_wa_belege ls Lieferscheinen können gleich im Warenausgang erstellt werden
mengen_dezimalstellen 2 Mengen der Dezimalstellen
artikel_lieferanten_anzeige auto Anzeige der Lieferanten im Artikelstamm

Adressdatenbank:

Artikeldatenbank:

Angaben Inhalt:

MwSt.:

Stammdaten vervollständigen:

Einstellmöglichkeiten der settings.conf
("*" = Pflichtfelder)
("Updt" = Wert kann durch Update seitens des Servers überschrieben werden.)
("Fb" = Fallback-Wert wenn kein Wert definiert wurde.)

Feldname
Wert
Funktion
Updt
Fb
printers* 1-10 Definiert die Anzahl der zu verwendenden Drucker. Wenn kein Wert definiert wurde wird kein Druckauftrag bearbeitet. 0

Einschulung Basismodul

Modul
Schritt
Funktion
Adressen 1 neue Adresse anlegen
Adressen 2 Adresse als Lieferant und/oder Kunde definieren
Adressen 3 Adressdaten eingeben
Adressen 4 Adressgruppen anlegen