# Modul AR # Rechnung erzeugen Durch klicken auf `neue Rechnung anlegen` wird eine neue, leere Rechnung generiert, die danach mit allen notwendigen Informationen befüllt werden kann. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647528067793.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647528067793.png) Will man eine bestehende Rechnung mit allen Details und Rechnungspositionen kopieren, dann muss die Rechnungsnummer der zu kopierenden Rechnung in das leere Feld oberhalb von `neue Rechnung anlegen` hineingeschrieben (Feld „RE-NUMMER (ZUM KOPIEREN)“.# Rechnungskopf erfassen Nach der Anlage öffnet sich automatisch das Rechnungsdetail. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647528230316.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647528230316.png) Im AR-Rechnungskopf können folgende Felder erfasst werden:
Feldname
Opt.
Funktion
***Datum***Ist das Belegdatum der Rechnung. Bei der Anlage des Rechnungssatzes wird immer das Tagesdatum vergeben. Dieses kann manuell überschrieben werden
***Kunde***Hier kann der Kunde eingegeben werden, an den die Rechnung gestellt wird. Momentan können alle angelegten Adressen in der Rechnung als Kunde hinterlegt werden. Mit `B` kann der gerade ausgewählte Kunde bearbeitet werden. Über einen Parameter kann gesteuert werden, dass nur Kunden und nicht alle Adressen angezeigt werden
***Auftrag***Hier kann die Rechnung mit Aufträgen (oder Kostenstellen) verknüpft werden.
***Betreff***Ein Betreff für die Rechnung kann hier eingegeben werden
***Betreff, weitere Textzeilen***Hier können weitere, längere Texte eingegeben werden. Der Betreff fungiert wie eine Überschrift (ist auch Fett dargestellt am Dokument) für die weiteren Textzeilen
***Zahlungsmethode***Ist die Zahlungsmethode, die für die Rechnung verwendet werden soll. Es können Zahlungsmethoden im korrespondierenden Menüpunkt selbst angelegt werden ([Zahlungsmethoden](https://wiki.lotzapp.net/books/modul-ar/page/zahlungsmethoden-fee))
***Steuervermerk***Für normale Rechnung wird „Umsatzsteuer Österreich“ hinterlegt. Hier liegen 20% USt dahinter. Mittels Dropdown können andere Steuersätze ausgewählt werden (xxxx Emanuel die Liste folgt den Codes, die BMD (verwenden die meisten Steuerberaterin Ö und DE) verwendet)
***Sprache***Legt fest, in welcher Sprache die Rechnung erstellt wird. Momentan ist Deutsch und Englisch möglich
***Grußformel***Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Sprache auf Englisch gestellt ist. Hier kann eine englische Grußformel hinterlegt werden, die dann auf der Rechnung verwendet wird
***Alternative Anschrift***Dieses Feld kann nur befüllt werden, wenn am Adressstamm des Kunden eine „weitere Adresse“ hinterlegt ist. Wird das Feld hier befüllt, wird die ausgewählte Adresse anstelle der „Hauptadresse“ für die Rechnungserstellung verwendet
Auf der rechten Seite des Rechnungskopfs werden ebenfalls mehrere Felder angezeigt:
Feldname
Opt.
Funktion
***Rechnungsnummer***Ist die Rechnungsnummer, die aufgrund des hinterlegten Nummernkreises automatisch vergeben wurde
***Status***Xxxx Emanuel - der ändert sich aber nicht, egal was ich tue oder?
***Netto***Ist die Summe der Nettobeträge der Einzelpositionen
***MwSt***Ist die Summe der MwSt der Einzelpositionen
***Brutto***Ist die Summe der Bruttobeträge der Einzelpositionen
# Kunde erfassen Soll die Rechnung für einen neuen Kunden erfasst werden, der noch nicht als Adresse angelegt ist, kann dieser Kunde direkt im Rechnungsschirm erfasst werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647529283533.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647529283533.png) Es öffnet sich dann der Schirm für die Adressanlage. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647529296664.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647529296664.png) Ist die Adresse angelegt, kann direkt wieder zurück in den Rechnungsschirm gewechselt werden.# Rechnungspositionen erfassen Nach Erfassung des Rechnungskopfes können die Rechnungspositionen erfasst werden. Es können freie Rechnungspositionen erfasst werden, deren Inhalt komplett frei eingegeben werden kann. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647529422215.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647529422215.png) Danach kann die Rechnungsposition mit Menge, Einheit, Artikel im Detail erfasst werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647529478872.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647529478872.png) Außerdem können alle Artikel des Lieferanten ausgewählt und als Rechnungsposition erfasst werden (ACHTUNG: hier in der AR können alle Artikel ausgewählt werden, in der ER nur Artikel, die ein Buchhaltungskonto hinterlegt haben): [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647529977156.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647529977156.png) Danach kann die Artikelposition mit Menge, Einheit und Einzelpreis erfasst werden. Es werden immer Netto-Einzelpreise erfasst. Sollen auch Brutto-Preise erfasst werden können, kann dies mittels Config-Eintrag AR\_Erfassung\_Brutto aktiviert werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647530155952.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647530155952.png)# Seitenumbrüche manuell bearbeiten Um die Formatierung eines Rechnungsdokuments aktiv beeinflussen zu können, besteht die Option, Seitenumbrüche im Rechnungsdokument manuell zu setzen. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647530318135.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647530318135.png) Nach Klicken auf den dementsprechenden Button erscheint in jeder Rechnungszeile ein zusätzliches Feld am Beginn der Zeile. Durch Doppelklicken auf dieses Feld können folgende Einstellungen vorgenommen werden: - **auto:** automatischer Seitenumbruch - **nobr:** Seitenumbruch wird unterdrückt (die Rechnungsposition wird noch auf derselben Seite angedruckt) - **br:** Seitenumbruch wird erzwungen (die Rechnungsposition wird auf der nächsten Seite angedruckt)# Rechnungen als bezahlt markieren Es gibt drei Varianten um eine Rechnung als bezahlt zu markieren: **WICHTIG: Die Variante 1 ist immer als Standard Variante hinterlegt. Möchte man eine andere Variante nutzen, dann bitte einfach kurz an einen LotzApp-Betreuer für die Umstellung wenden.** ##### **1. Variante:** Rechnung auf bezahlt setzen ohne beliebiges Datum: Setzt man in der orange markierten Spalte ein Häckchen bei der AR, wird die Rechnung automatisch mit dem heutigem Datum als bezahlt markiert: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677570198263.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677570198263.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677570229452.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677570229452.png) ##### **2. Variante:** Rechnung mit beliebigen Datum auf bezahlt setzen: Setzt man eine AR auf bezahlt, so erscheint nun ein weiteres Feld. Hier kann man nun ein beliebiges Datum auswählen, an dem die Rechnung bezahlt wurde: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677570198263.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677570198263.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677570617616.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677570617616.png) ##### **3. Variante**: Setzt man eine AR auf bezahlt, erscheint rechts im Schirm ein weiteres Feld: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677570198263.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677570198263.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677570988027.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677570988027.png)
Feldname
Opt.
Funktion
**Betrag** (1. Feld)hier wird der Betrag von der Rechnung angezeigt
**Datum** (2. Feld)hier wird das Datum eingegeben, an dem die AR bezahlt wurde
**Zahlungsart** (3. Feld)hier kann ausgewählt werden, wie die Rechnung bezahlt wurde z.B. Bar, Vorkasse, Überweisung,...)
Im ersten Feld kann nun der tatsächlich bezahlte Betrag eingegeben werden: **Beispiel 1:** Hat der Kunde z.B statt 24,18 nur 24,00 überwiesen kann man das hier eintragen. Wird der Betrag verändert wird das Häckchen bei "erledigt" entfernt. Ist die Rechnung trotzdem abgeschlossen, setzt man das Häckchen einfach wieder. Somit wird die Rechnung als bezahlt markiert und trotz abweichendem Betrag abgeschlossen. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677580717849.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677580717849.png) Wählt man die bezahlte Rechnung nochmal mit `b` aus, kann man die zuvor eingegeben Daten einsehen: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677581186891.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677581186891.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677581304753.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677581304753.png) **Beispiel 2**: Wurde nur eine Teilzahlung überwiesen, kann das hier nun auch eingetragen werden. Hier gibt man den überwiesenen Betrag ins Feld ein. Hier ist es nun wichtig, dass man das Häckchen bei "erledigt" NICHT setzt. Klickt man nun auf `Bezahlung speichern`, bleibt die Rechnung bei den offenen Ausgangsrechnungen als Teilzahlung stehen: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677581685841.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677581685841.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677582380953.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677582380953.png) Wählt man die Rechnung nun nochmal aus, wird rechts im Feld gleich der noch offene Betrag vorgeschlagen: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677582727719.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677582727719.png) Alle Zahlungen können innerhalb von 24 Stunden wieder gelöscht werden. Hierzu wählt man die Rechnung aus (`b`) und klickt danach einfach auf das `X`: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/scaled-1680-/image-1677582706907.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-02/image-1677582706907.png)# Rechnungsübersicht & Rechnungsstatus ändern Nach der Erfassung der Rechnungsdetails muss die Rechnung wieder verlassen werden. In der Rechnungsübersicht sind dann alle Rechnungen ersichtlich, je nach ausgewähltem Filter. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647530416995.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647530416995.png) Die Rechnungsübersicht kann auch noch erweitert werden. Durch klicken auf `i` können Zusatzinformationen zur Rechnung eingeblendet werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647530469304.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647530469304.png) ***Rechnungsstatus & Rechnung versenden:*** Ist die Rechnung fertig erfasst, kann sie im nächsten Schritt angesehen bzw. versendet werden. Die Rechnung kann durch Klicken auf `VIEW` beliebig oft angesehen werden, der Rechnungsstatus ändert sich dadurch nicht. Die Rechnung kann weiterhin gelöscht werden (ersichtlich durch `X` am Ende der Zeile und die rosa Hinterlegung des Feldes `VIEW/PRT/@`). [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/scaled-1680-/image-1653653939130.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/image-1653653939130.png) Die Rechnung kann gedruckt bzw. gleich direkt per E-Mail versendet werden. - `PRT` = Rechnungsdruck (als pdf), - `@` = direkte Versendung per E-Mail aus LotzApp ([E-Mail versenden](https://wiki.lotzapp.net/books/modul-mail/page/e-mail-versenden)) - `übergeben` = nutzt der Kunde auch LotzApp, so kann die Rechnung gleich über LotzApp übergeben werden - die Rechnung wird automatisch in den Eingangsrechnungen von dem jeweiligen Kunden angezeigt Durch Klicken auf `PRT` oder `@` wird der Rechnungsstatus auf „nicht mehr editierbar“ geändert. Dies ist dadurch ersichtlich, dass `X` am Ende der Zeile verschwindet. Die Rechnung ist offiziell versendet bzw. gedruckt und kann nicht mehr einfach so gelöscht werden. Durch Klick auf `i` werden weitere Funktionen angezeigt: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667900031552.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667900031552.png) **K** = zeigt eine Liste mit den zugeordneten Kosten **Z** = zeigt eine Liste mit den zugeordneten Zeiten **F** = zeigt eine Liste mit den zugeordneten Fahrten **LS** = erzeugt ein PDF mit allen zugeordneten Lieferscheinen [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667900041284.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667900041284.png) ***Farbcodes der Rechnung:***Solange die Rechnung rosa hinterlegt ist, ist sie noch nicht freigegeben/versendet. Sobald die Rechnung nicht mehr rosa markiert ist, dafür aber `PRT` oder `@` blau hinterlegt ist, heißt das, dass die Rechnung bereits gedruckt oder per Email versendet wurde.# Rechnungsstatus zurücksetzen Es ist möglich, den Rechnungsstatus manuell zurückzusetzen. Steigt man mit `B` in eine bereits freigegebene Rechnung ein, kann diese storniert `Rechnung stornieren ` bzw. nochmal bearbeitet `Rechnung nochmals bearbeiten` werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647866346628.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647866346628.png) Rechnungen werden in regelmäßigen Abständen in die Buchhaltung übernommen xxxx LINK Buha-Modul. Solange die Rechnungen noch nicht in die Buchhaltung übernommen worden sind, kann die Rechnung nochmals bearbeitet werden. Sind die Rechnungen bereits in das Buchhaltungs-Modul übernommen worden, verschwindet `Rechnung nochmals bearbeiten` und die Rechnung kann nur mehr storniert werden. **ACHTUNG**: Solange die Rechnungen im Buchhaltungs-Modul noch nicht weiterverarbeitet wurden (= ausgespielt an ein externes Programm wie z.B.: BMD), kann der Rechnungs-Import in das Buchhaltungsmodul zurückgesetzt werden. dadurch erscheint `Rechnung nochmals bearbeiten` wieder. Sind die Daten aus dem Buchhaltungsmodul bereits ausgespielt, ist diese Option nicht mehr möglich. Der Import kann nicht mehr zurückgesetzt werden und die Rechnung muss dann storniert werden.# Lastschriften In diesem Schirm können direkt mit `Lastschriften erzeugen` Lastschriften erzeugt werden und automatisch eingezogen werden. Damit dies funktioniert, müssen gewisse Voraussetzungen im Adressstamm des jeweiligen Kunden erfüllt sein bzw. gewisse Felder befüllt sein: - Adresse muss als Kunde aktiviert sein - gültige IBAN - gültige BIC - Mandatsreferenz - Einzug muss auf „Ja“ stehen - Land muss ausgefüllt sein [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1649678279906.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1649678279906.png)# Rechnungsvorlagen In diesem Schirm können Rechnungsvorlagen erstellt werden. ***Erfassen von Rechnungsvorlagen***: durch Klicken auf `Rechnungsvorlage` und danach auf `neue Rechnungsvorlage anlegen` bzw. durch Eingabe einer Rechnungsnummer, die kopiert werden soll bzw. die Basis für diese Rechnungsvorlage ist. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1649678633060.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1649678633060.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1649678640706.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1649678640706.png) Danach kann die Rechnung erfasst bzw. geändert werden LINK AR-Rechnung erfassen Rechnungsvorlagen können zu zwei Zwecken verwendet werden ***Erstellung einer Rechnung aus der Vorlage heraus:*** Soll aus einer Rechnungsvorlage direkt eine Rechnung erstellt werden, kann dies durch Eingabe des gewünschten Rechnungsdatums und Klicken des Buttons `N` stattfinden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647867667366.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647867667366.png) Es wird eine neue Rechnung mit den Inhalten der Rechnungsvorlage erstellt. Die Rechnung ist im Rechnungsschirm weiter bearbeitbar (wie eine „normale“ Rechnung, die nicht aus einer Vorlage erstellt wurde) ***Verwendung der Rechnungsvorlage für Dauerrechnungen*** Die Rechnungsvorlage kann auch für Dauerrechnungen verwendet werden. die Verwaltung von Dauerrechnungen wird hier LINK Dauerrechnungen erklärt# Zahlungsmethoden In diesem Menüpunkt können eigene Zahlungsmethoden angelegt und verwaltet werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647868131519.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647868131519.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647868213152.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647868213152.png) Im Schirm werden die vorhandenen Zahlungsmethoden angezeigt. Mit `Zahlungsmethode anlegen` kann eine neue Zahlungsmethode angelegt werden. Mit `B` können die einzelnen Zahlungsmethoden bearbeitet werden, mit `X` gelöscht werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647868342374.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647868342374.png) Im Zahlungsmethodendetail können unterschiedliche Einstellungen getroffen werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647868399163.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647868399163.png)
FeldnameFunktion
***Name***Ist der Name der Zahlungsmethode
***Skonto %***Skonto in %
***Belegtext***Ist der Belegtext, der auf der Rechnung angedruckt wird
***Typ***Auswahl Zahlungstyp
***Kundenkonto***/
***Skontotage***
***Nettotage***Zahlungsziel
# Dauerrechnungen Klassische Anwendungsgebiete für Dauerrechnungen sind z.B. Mietrechnungen oder Mitgliedsbeiträge # Rechnungsgruppen erstellen Im Menüpunkt Dauerrechnung kann der Schirm Rechnungsgruppe ausgewählt werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647869196438.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647869196438.png) Es können neue Rechnungsgruppen angelegt werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647869326941.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647869326941.png) Beziehungsweise bestehende Rechnungsgruppen bearbeitet werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647869489636.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647869489636.png) Im Rechnungsgruppendetail können folgende Informationen hinterlegt werden [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1647869754450.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-03/image-1647869754450.png) Feldname ||
Funktion :--- | :---: | :--- ***Name*** || ist der Name der Rechnungsgruppe ***Intervall*** ||sooft wird die Rechnung verschickt (z.B. alle 12 Monate) ***Adressgruppe*** || ***Rechnungsvorlage***||Nummer der Rechnungsvorlage ***Rechnungsdatum (Tag)***||Tag an dem die Rechnung verschickt wird (z.B. 1. des Monats; 15. des Monats) ***Ab***||ab wann es gültig ist, dass die Dauerrechnung verschickt wird ***Versand***|| # Dauerrechnungen erstellen Um eine Dauerrechnung zu erstellen klickt man zuerst auf ```Dauerrechnungen``` [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650011409148.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650011409148.png) Wurde bei der Rechnungsgruppe eine Adressgruppe hinterlegt, dann werden alle Adressen, die in dieser Gruppe hinterlegt sind automatisch bei der jeweiligen Rechnungsgruppe vorgeschlagen [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650011413955.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650011413955.png) Durch klick auf ```>``` wird das Datum und der Intervall gespeichert [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650012347431.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650012347431.png) Wurde bei einer Rechnungsgruppe keine Adressgruppe zugewiesen, kann man manuell Personen/Lieferanten der jeweiligen Rechnungsgruppe zuweisen [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650012458996.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650012458996.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650012701545.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650012701545.png) Durch klick auf die Spalte ```ab``` können einige Felder bearbeitet werden [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650012860185.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650012860185.png) |
Feldname |
Opt. | Funktion :--- | :---: | :--- ***Intervall***||hier gibt man ein in welchen Intervall die Rechnung verschickt werden soll ***Ab***||hier gibt man ein, ab welchem Monat die Rechnung in den zuvor ausgewählten Intervall verschickt werden soll ***Pos.-Beträge***||hier können die Rechnungspositionen von der Rechnungsvorlage geändert werden z.B. ist der Intervall auf alle 2 Monate gestellt und soll dann eine Miete gleich zweimal verrechnet werden kann man nun "**1=675;menge1=2**" eingeben. **Das heißt: der Rechnungsbetrag auf der Rechnungsposition 1 soll auf 675€ geändert werden und die Menge auf Rechnungsposition 1 soll auf 2 geändert werden (2=für 2 Mieten)** [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650012891629.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650012891629.png) Durch einen klick auf ```N``` wird die jeweilige Rechnung erstellt [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650013578080.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650013578080.png) Durch klick auf z.B. ```04/22``` werden alle Rechnungen der Rechnungsgruppe für dieses Monat erstellt [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650013698514.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650013698514.png) Nun kann man durch klick auf □ die Rechnung auf bezahlt setzen und auf ```RE``` kann man die jeweilige Rechnung einsehen [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650014139896.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650014139896.png) Möchte man die Rechnung auf bezahlt setzen, erscheint ein weiteres Feld, indem man noch das Datum eingeben muss, wann die Rechnung bezahlt wurde Danach mit Enter bestätigen [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650015824385.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650015824385.png) Danach erscheint das Datum, an welchen die Rechnung bezahlt wurde **WICHTIG**: Man kann natürlich auch in der AR Übersicht die Rechnung auf bezahlt setzen. Hier wird dann ebenfalls das Datum automatisch eingetragen [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650015933321.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650015933321.png) Wenn eine Zeile rot markiert wird heißt das, dass sich die Person/der Lieferant nicht mehr in der Adressgruppe zugeordneteten Rechnungsgruppe befindet [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650016140050.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650016140050.png) Um eine Person/einen Lieferanten aus der jeweiligen Rechnungsgruppe zu löschen, klickt man mit einem Doppelklick auf die Person/den Lieferanten. Danach wird ein weiteres Feld angezeigt, hier nochmal mit Enter bestätigen. Danach wurde die jeweilige Person/der jeweilige Lieferant aus der Rechnungsgruppe gelöscht. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650016468307.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650016468307.png) # Sammeldruck Durck Klick auf `Sammeldruck` erscheinen alle Monate in denen Ausgangsrechnungen angelegt wurden. Wählt man ein Monat aus und klickt darauf wird automatisch ein PDF mit allen Rechnungen erstellt. Somit werden auch alle Ausgangsrechnungen die noch nicht versendet wurden auf versendet gesetzt. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650608476199.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650608476199.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650608516080.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650608516080.png) Sobald dies durchgeführt wurde, sieht man in der Übersicht, dass die Rechnungen nun nicht mehr "rosa" hinterlegt sind. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/scaled-1680-/image-1650608559843.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-04/image-1650608559843.png)# Rechnung stornieren Um eine Rechnung stornieren zu können, wählt man zuerst die jeweilige Rechnung über `B` aus. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/scaled-1680-/image-1651811984846.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/image-1651811984846.png) Danach klickt man einfach auf `Rechnung stornieren` [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/scaled-1680-/image-1651812063732.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/image-1651812063732.png) Rechts im Schirm kann man nun das gewünschtes Datum des Stornobeleges erfassen (wenn man das Rechnungstorno z.B. noch im Vormonat haben möchte) Im unteren Feld sieht man nochmals die zu stornierende Rechnung. Danach klickt man auf `Rechnung stornieren` [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/scaled-1680-/image-1651812432615.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/image-1651812432615.png) Nun wurde eine Storno erzeugt [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/scaled-1680-/image-1651812682137.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/image-1651812682137.png) Die stornierte Rechnung wird in der Übersicht nun kursiv dargestellt. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/scaled-1680-/image-1651812784211.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-05/image-1651812784211.png)# Übersicht Verkauf Auf `Übersicht verkauf` erhält man eine Liste aller Verkäufe. In der ersten Zeile kann nach einem beliebigen Zeitraum gefiltert werden (z.B. Datum, KW, Zeitraum): [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667898125835.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667898125835.png) In der zweiten Zeile kann nun entweder nach **vorgewählten Arten**, [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667898244350.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667898244350.png) **Adressgruppen**, [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667898322736.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667898322736.png) **Kunden**, [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667898417052.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667898417052.png) oder nach **Artikeln** gefiltert werden. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667898475119.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667898475119.png) Nun klickt man auf `Übersicht Verkauf` und erhält somit eine Liste aller Verkäufe von dem zuvor ausgewählten Zeitraum. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667898768337.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667898768337.png)# AR aus Auftrag erstellen Um Kosten eines Auftrages einer Rechnung zuzuordnen, muss man zuerst der Rechnung einen Auftrag zuordnen: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682573965886.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682573965886.png) Nun erscheinen 2 weitere Felder in der AR: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682573989303.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682573989303.png) Hier wählt man nun den jeweiligen Auftrag aus: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682574166300.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682574166300.png) Nun kann man Kosten und/oder Arbeitszeiten der Rechnung zuordnen. **Zeiten**: Wählt man hier `Zeiten` aus, erscheinen alle Zeiterfassungseinträge die diesem Auftrag zugeordnet wurden: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682575079965.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682575079965.png) Hier kan man alle auswählen, die bei der AR hinzugefügt werden sollen: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682575105648.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682575105648.png) In der Summenzeile erhält man eine Gesamtsumme der abgerechneten Arbeitszeiten. Danach wählt man einen Artikel aus (hier ist es sinnvoll sich zuvor einen Artikel für "Arbeitszeit" anzulegen → [Artikel anlegen](https://wiki.lotzapp.net/books/modul-artikel/chapter/artikel-anlegen)) und klickt auf `Position hinzufügen`. [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682575232008.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682575232008.png) Nun wurden die Zeiten der AR hinzugefügt. Unten im Schirm erhält man dann noch eine Übersicht über die zugeordneten Zeiten: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682575313108.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682575313108.png) **Kosten**: Um Kosten zu einer AR zuzuordnen, müssen die Eingangsrechnungen einen Auftrag zugeordnet sein → [Auftrag einer ER zuordnen](https://wiki.lotzapp.net/books/modul-er/page/auftrag-einer-er-zuordnen) Nun wählt man wieder einen Auftrag aus: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682575762033.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682575762033.png) Unter `Kosten` sieht man nun alle Kosten die zuvor einer ER zugeordnet wurden: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682575795366.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682575795366.png) In der Zeile "Aufschlag" kann noch ein Aufschlag dazugerechnet werden. Danach wählt man wieder einen Artikel aus (hier ist es sinnvoll sich zuvor einen Artikel für die Kosten anzulegen → [Artikel anlegen](https://wiki.lotzapp.net/books/modul-artikel/chapter/artikel-anlegen)) und klickt danach auf `Position hinzufügen`: [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682576095900.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682576095900.png) [![](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/scaled-1680-/image-1682576148123.png)](https://wiki.lotzapp.net/uploads/images/gallery/2023-04/image-1682576148123.png)