AR/ER/Bank verbuchen
AR/ER verbuchen
Wenn die Daten geholt wurden, kann man den einzelnen Zeilen nun ein Konto zuweisen, auf welches die Rechnungen verbucht werden sollen
Durch einen Klick auf das Konto wird ein weiteres Fenster geöffnet, in dem man nun alle Konten sieht die bereits angelegt sind
In dem Suchfeld über den Konten, kann man nun gleich nach einer bestimmten Kontonummer suchen bzw. den Namen des bestimmten Kontos eingeben. Durch bestätigen mit "Enter" oder durch klicken auf die Kontonummer wird das Konto in den Buchungssatz übernommen.
Möchte man die jeweilige Rechnung nochmal einsehen, um zu wissen, worum es sich bei der Rechnung gehandelt hat, muss man als erstes die jeweilige Zeile markieren, von der man eine Info sehen möchte. Diese Zeile wird nun gelb unterlegt. Danach klickt man oben im Schirm auf Infofenster öffnen
.
Es wird ein weiteres Fenster geöffnet, wo man nun die Infos bzw. die Rechnung einsehen kann.
Danach kann man den Text noch beliebig der Buchungszeile anpassen. (Der Text der bereits in der Zeile steht, wird vom Programm automatisch übernommen - ist immer der Name von dem jeweiligen Kunden/Lieferanten)
Splittbuchung
Um eine Splittbuchung machen zu können, stellt man sich auf die jeweilige Zeile die man gerne gesplittet haben möchte und klickt auf den "Betrag"
Danach erscheint ein neues Fenster, in das man nun den Betrag eingibt der einzeln verbucht werden soll. Danach mit Enter bestätigen.
Nun wurde die Buchung auf zwei Zeilen aufgesplittet und kann nun verbucht werden
Möchte man die Splittbuchung wieder Rückgänig machen muss darauf geachtet werden, dass Konto
, G-Konto
, Steuer
und Steuercode
in beiden Zeilen gleich sind
Danach klickt man wieder auf Betrag
und gibt "0" ein
Die Buchung wird somit wieder zu einer Zeile zusammengefasst
Kassa, Bank, Kreditkarte verbuchen
Hat man eine AR für einen Kunden erstellt kann man nun in der Buchungszeile auf OP
klicken und nun die richtige Rechnung dazu auswählen, so wird diese der Buchungszeile zugeordnet und verbucht.
So werden die Konten automatisch zugewiesen
Hat ein Kunde zwei Ausgangsrechnungen erhalten, diese aber zusammen bezahlt, klickt man nun in der Zeile wieder auf OP
und wählt nun zuerst eine Rechnung von den beiden aus, danach klickt man nochmal auf OP
und wählt die zweite Rechnung aus
Somit wird die Buchungszeile aufgesplittet und der Kontoeingang auf die einzelnen Rechnungen verbucht
Wenn man einer Gutschrift eine Rechnung zuordnen möchte muss man mit "F2" die OP-Liste öffnen um auch die Gutschriften sehen zu können.
Mit "F3" werden alle Rechnungen/Gutschriften von Lieferanten angezeigt.
Nun werden auch alle Rechnungen mit "Minus" Beträgen angezeigt
Hat man die jeweilige Rechnung ausgewählt wird diese Zeile nun auch wieder automatisch verbucht
Bei Kassen und Bank kann auch manuell eine MwSt erfasst werden
Die Bearbeitung von Steuercode, Konto, Auftrag und Text ist genau gleich wie bei AR und ER