Regeln anwenden/bearbeiten
allgemeine Verwendung der Regeln
Mit diesem Tool kann man sich Regeln anlegen um sich das buchen der wiederkommenden Zahlungen zu vereinfachen wie z.B. Gehälter, Mieten, Strom,...
Dazu klickt man zuerst auf Regeln bearbeiten
Im nächsten Schirm wählt man zuerst aus ob die Regel für AR, ER oder für die Bank angewendet werden soll
Danach klickt man auf B
Nun können alle Felder manuell ausgefühlt werden um somit eine Regel zu erstellen
z.B.
- wird die Stromrechnung jedes Monat an den selben IBAN überwiesen, kann man hier nun den IBAN auswählen
- ist der Buchungstext immer gleich (Gehalt, Kontoführung,..) kann man hier nun "text" auswählen
-
=
= "Betrag =" -
>
= "Betrag ist größer als.." -
<
= "Betrag ist kleiner als.." -
LIKE
= kann mit % ein beliebiger Text verwendet werden
Hier wird nun z.B. der jeweilige Text mit Prozentzeichen eingefügt; wurde beim ersten Feld z.B. IBAN ausgewählt, wird nun der IBAN eingefügt
in den unteren Feldern können jetzt noch weitere Filter gesetzt werden
z.B.
-
AND
= Text LIKE %Kontoführung% UND Betrag ist größer als 0 -
OR
= Text LIKE %Kontoführung% ODER Betrag ist größer als 0 -
XOR
= Text LIKE %Kontroführung% UND/ODER Betrag ist größer als 0
in der zweiten Spalte "DANN" kann nun ein Konto ausgewählt werden, auf das der Buchungssatz verbucht werden soll, wenn er die Punkte in der Spalte "WENN" erfüllt.
Wenn man nun wieder auf AR,ER oder Bank klickt (je nachdem für was die Regel angelegt wurde) und danach auf Regeln anwenden
klickt, werden nun die Buchungssätze automatisch verbucht, für diese die Regel abgestimmt wurde
Nun wurde automatisch das richtige Konto hinterlegt
Verbuchung von Bankomat
Um die Bankomat-Buchungen automatisch verbuchen zu können, kann man sich einige Regeln dazu anlegen:
ACHTUNG: Bitte beachte, dass hier mit Beispieldaten gearbeitet wird. Daher können die Daten in deinem Programm anders aussehen. Begriffe müssen dann z.B. angepasst werden - hierbei helfen wir dir gerne!
Insgesamt werden 3 Regeln benötigt, damit die Bankomat-Buchungen in Zukunft gleich automatisch verbucht werden
1. Regel:
Hier wählt man nun KK
(Konten/Kassen) aus und klickt auf B
Im nächsten Feld wählt man nun die Bank aus, damit die Regel nur in der Bank angewendet wird
Nun werden die Felder wie folgt ausgefüllt:
Die Buchung soll nun aufgesplittet werden auf den Betrag von dem Bankomat und die Bankomatspesen. Dazu wird im Feld (siehe Bild) zuerst "split" eingesetzt. Danach wird folgendes eingesetzt:
- Klammer auf "("
- hier gehört immer der Text der bei allen Buchungszeilen gleich ist und vor dem Betrag steht eingetragen. In diesem Fall gehört nun "TURNOVER" eingesetzt.
- Das Leerzeichen bis ";" steht dafür, wo die Zeile gesplittet werden soll (das heißt es wird alles von Leerzeile bis zur nächsten Leerzeile berücksichtigt)
- die zweite Leerzeile bis ")" berücksichtigt den zweiten Betrag (in dem Fall sind das die Spesen)
Das -1
wird eingetragen, damit diese Regel als erstes angewendet wird
2. Regel:
Nun wird noch eine Regel benötigt zur richtigen Verbuchung der Bankomat Zeile, diese wird wie folgt eingegeben:
3. Regel:
Nun wird noch eine Regel benötigt zur richtigen Verbuchung der Zeile mit den Bankomat Spesen, diese wird wie folgt eingegeben:
Wenn man danach auf Regeln anwenden
klickt, werden die Buchungszeilen automatisch umgeändert
Diese Zeilen werden nun in Zukunft für jedes weitere Monat gleich automatisch verbucht.