Modul Montage
- Aufträge anlegen
- Baustellen anlegen
- Monteure anlegen
- Montageplan anlegen
- Montagezeiten einsehen & anlegen
- Baustelle abschließen
Aufträge anlegen
Im Modul "Aufträge" wird für jede Baustelle ein eigener Auftrag angelegt. Den Auftrag benennt man so, wie die Baustelle heißt. (meistens Name des Auftraggebers und Ort an dem sich die Baustelle befindet) Danach klickt man auf neuen Auftrag anlegen
.
Falls eine externe Auftragsnummer vorhanden ist, kann diese im Feld "ExtNr." eingetragen werden:
Baustellen anlegen
Im Modul "Montage" kann man sich nun die Baustellen anlegen. (Hier ist es sinnvoll, die Baustellen so zu bennenen, wie den Auftrag zuvor für die jeweiligen Baustellen)
Nachdem man den Namen eingegeben hat, klickt man auf Baustelle anlegen
:
Nun weist man der Baustelle den zuvor angelegten Auftrag zu und die genaue Adresse der Baustelle wird eingetragen:
Monteure anlegen
Um Monteure für die Baustellen anlegen zu können, klickt man zuerst auf Monteure
:
Nun gibt man den Namen des Monteurs ein und klickt danach auf Monteur anlegen
Feldname |
Opt. |
Funktion |
---|---|---|
User | Gibt es für den Monteur bereits einen LotzApp-User, dann kann dieser hier hinzugefügt werden. | |
Name | Name des Monteur | |
Vorarbeiter | hier kann der Monteur als Vorarbeiter definiert werden |
In der Übersicht, kann man die jeweiligen Monteure auf B
bearbeiten und auf X
auch wieder löschen:
Montageplan anlegen
Um die Baustellen in den Montageplan eintragen zu können, klickt man auf Montageplan
:
Rechts im Schirm, sieht man nun alle angelegten Baustellen und Monteure:
Im Feld darüber, kann man manuell nach Baustellen/Monteure suchen:
Hier kann man zwischen den Kalenderwochen wechseln, so wird dann immer die jeweilige Woche als erstes im Plan angezeigt:
Nun wählt man die jeweilige Baustelle durch Drag & Drop aus und zieht diese zum gewünschten Tag:
Diese wird nun dem jeweiligen Tag zugeordnet. Klickt man auf "mehr", erscheint ein Textfeld in dem Notizen hinzugefügt werden können.
Durch einen Doppelklick kann noch Regiearbeit und/oder Taggeld ausgewählt werden:
Die Monteure werden ebenfalls durch Drag & Drop der Baustelle zugeordnet:
Die Vorarbeiter werden immer blau hinterlegt:
Durch einen Rechtsklick auf die Baustelle, wird ein Chatfenster geöffnet. Hier kann man nun eine Info an die Monteure senden und Bilder hochladen:
Beim Drucken wird die Druckansicht automatisch auf den Montageplan eingeschränkt, so kann dieser auch ausgedruckt werden:
Montagezeiten einsehen & anlegen
Um Montagezeiten einzusehen, klickt man zuerst auf Montagezeiten
:
Hier kann nun im 1. Feld ein Zeitraum ausgewählt werden. Im 2. Feld kann nach einer Baustelle gefiltert werden und im 3.Feld kann auf einen Monteur eingeschränkt werden:
Nun erhält man eine Übersicht:
Durch einen Doppelklick auf die Zeiten, können diese hier nochmal geändert werden:
Hier können nun auch weitere Montagezeiten angelegt werden:
Baustelle abschließen
Um eine Baustelle abzuschließen, klickt man bei der jeweilige Baustelle aus abschließen
:
Hier kann man dann nach den akutellen bzw. abgeschlossenen Baustellen filtern: