Verknüpfung der Betriebe
- Verknüpfung anfragen
- Verknüpfungsanfragen bestätigen
- Ablauf eingegangene Bestellung
- Status über aufgegebene Bestellungen einsehen
- Artikel der Lieferanten anlegen
Verknüpfung anfragen
Um einen Betrieb beliefern zu können bzw. bei einem Betrieb bestellen zu können, muss nach Anlage der Instanz eine Verknüpfung angefragt werden. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Login in der App
- Auswahl RegioLog-Partner:
- Eingabe der Instanz des Betriebes, mit dem eine Verknüpfung hergestellt werden soll (Instanzname muss beim jeweiligen Betrieb angefragt werden) + Auwahl Bei diesem Partner einkaufen oder Auwahl Diesen Partner beliefern:
- Danach bekommt der Betrieb, bei dem gerade angefragt wurde, eine E-Mail zugeschickt und muss nun nur mehr Ihre Anfrage bestätigen. In der Übersicht scheinen nun alle offenen Anfragen auf:
- Wurde die Anfrage vom Betrieb bestätigt, scheint nun der Instanzname des Betriebes unter dem Reiter In Zusammenarbeit auf. Ab diesem Zeitpunkt sind die Betriebe verknüpft und der Betrieb kann nun bei Ihnen über RegioLog bestellen/Bestellungen erhalten.
Verknüpfungsanfragen bestätigen
Sobald ein Betrieb eine Anfrage an Ihren Betrieb geschickt hat, bekommen Sie eine E-Mail mit einem "Verbindungs-Token zugeschickt.
Beispiel E-Mail:
Um eine Anfrage nun bestätigen zu können, gehen Sie wie folgt vor:
- Login in der App
- Auswahl RegioLog-Partner:
- Unter Anfrage Partner sehen Sie nun alle offenen Anfragen:
- Nun müssen Sie nur mehr den Token, den Sie zuvor in der E-Mail zugsendet bekommen haben im Feld Token eingeben und auf Anfrage akzeptieren klicken:
- Nun scheint auch hier der Instanzname des Betriebes unter In Zusammenarbeit auf. Ab diesem Zeitpunkt sind die Betriebe verknüpft.
Ablauf eingegangene Bestellung
Sind die Betriebe mittels Instanz miteinander verknüpft, können die Bestellungen wie folgt bearbeitet werden:
- Auswahl Aufträge:
- Auswahl Anfragen:
- Nun erhalten Sie eine Übersicht über alle angefragten Bestellungen:
- Durch Klick auf eine Bestellung können Sie diese nun entweder bestätigen oder ablehnen. Infos für den Kunden können im Feld Info ergänzt werden (Beispiel: Es können nur 3 Stück Hauswurst geliefert werden)
- Alle bestätigten Anfragen scheinen dann im Reiter Aufträge auf:
- Aus den Aufträgen können dann Lieferscheine erstellt werden:
Status über aufgegebene Bestellungen einsehen
Wenn Betriebe mittels Instanz miteinander verknüpft sind, kann nun immer der akutelle Stand der aufgegebenen Bestellungen eingesehen werden. Um zur Übersicht zu gelangen gehen Sie wie folgt vor:
- Bestellung aufgeben (Bestellung aufgeben)
- Klick auf Bestellungen:
- Nun erhält man eine Übersicht über alle Bestellungen. Steht neben einer versendeten Bestellung bestätigt, heißt das, dass die Bestellung vom Lieferanten bereits bestätigt wurde und diese bald geliefert wird:
- Steht neben einer versendeten Bestellung Info, heißt das, dass der Lieferant die Bestellung bestätigt hat, aber noch eine Info zu dieser Bestellung beigefügt hat:
Beispiel Info:
Artikel der Lieferanten anlegen
Sobald die Betriebe miteinander verknüpft worden sind, werden Ihnen nun alle Artikel des Lieferanten angezeigt. Nun können Sie entweder alle Artikel oder nur bestimmte Artikel des Lieferanten bei sich anlegen, um diese dann bestellen zu können.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Auswahl RegioLog-Partner:
- Auwahl der Instanz des jeweiligen Lieferanten:
- Hier werden nun alle Artikel des Lieferanten angezeigt. Durch Klick auf Alle Artikel übernehmen werden gleich alle Artikel angelegt und können ab jetzt bestellt werden. Durck klick auf einzelne Artikel können nur die jeweils benötigten Artikel einzeln angelegt werden: