Skip to main content

Webshop anlegen

Es muss für jeden Automaten ein eigener Webshop angelegt werden.

neuen Webshop anlegen

Wichtige Einstellungen für den Webshop:

Feldname
Opt.
Funktion
Typ Baula Beim "Typ" muss "Baula" ausgewählt werden. Danach wird ein Großteil der Konfig-Einträge automatisch nach dem Baula-Template verwendet. Die Einträge können dann nicht mehr manuell überschrieben werden.
Sortiment Automat "xy" Beim Sortiment muss immer der jeweilige Automat hinterlegt werden.

Im nächsten Schritt werden nun noch zwei Orte angelegt. Folgende Orte werden benötigt:

Ort anlegen

Abholung Heute: Dieser wird für Bestellungen, die den aktuellen Lieferzeitpunkt betreffen benötigt. Für die Bestellungen wird der aktuelle Lagerbestand im Automaten herangezogen.

Abholung: Mit diesem Ort werden alle Vorbestellungen, für alle zukünftigen Abhol-Zyklen abgewickelt. Hierbei ist es wichtig das, dass Feld in der Spalte "Artikel" auf Lagerkapazität gestellt ist.

Unter Termin Regeln muss nun ein Termin pro Lieferzyklus angelegt werden.

Regeln Termine

Zum Beispiel:
Wird der Automat Mo, Mi & Fr beliefert, dann müssen folgende Regeln angelegt werden:

  • Abholung Mo, Di
  • Abholung Mi, Do
  • Abholung Fr, Sa, So

Feldname
Opt.
Funktion
Name Abholung "xy" Hier wird immer Abholung + die Tage an denen abgeholt werden kann eingetragen.
Rhythmus 1 1 Mit einer Eingabe einer "1" wird die Regel jede Woche wiederholt
Rhytmus 2 1-7 Hier wird immer der Tag der Lieferung eingegeben. (1=Montag, 2=Dienstag,..)
Bestellen bis 1 Tag vor Liefertermin
Bestelnende Zeit Uhrzeit Hier wird die Uhrzeit eingegben, bis wann bestellt werden kann.

Termine anlegen:

Für den Ort "Abholung Heute" muss ein Termin manuell angelegt werden. Die anderen Termine werden durch die zuvor angelegten Regeln automatisch erzeugt.

Termine