Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

499 total results found

LotzApp - Browserversion

Hier werden die einzelnen LotzApp-Module beschrieben

Adressen zu Adressgruppen zuordnen

Modul Adressen Tätigkeiten im Adressdetail

Die Adresse kann zu beliebig vielen Adressgruppen zugeordnet werden. Im Adressdetail werden alle verfügbaren Adressgruppen auf der rechten Seite angezeigt, durch Klicken der jeweiligen Adressgruppe kann die Adresse der Gruppe zugeordnet werden (dann ist die A...

Dauerrechnungen

Modul AR

Klassische Anwendungsgebiete für Dauerrechnungen sind z.B. Mietrechnungen oder Mitgliedsbeiträge

Webshopverwaltung

Modul Webshop

Unter dem Menüpunkt Webshop – Shops können alle Einstellungen zu den eigenen Webshops getroffen werden.

Neue Adresse anlegen

Modul Adressen

Artikelgruppen/Lager

Modul Artikel

Bestellung - Bestellen

Modul Bestellung

Webshop - Shops - Untergruppen

Modul Webshop

Regeln anwenden/bearbeiten

Modul Buchhaltung

einzelne Mitarbeiter einsehen

Modul ZFS

Aufgabe anlegen

Modul Aufgaben

Bestehende Adressen durchsuchen

Modul Adressen Neue Adresse anlegen

Bevor eine neue Adresse angelegt wird, empfiehlt es sich, bestehende Adresse zu durchsuchen, ob die Adresse nicht schon existiert – der Adressname wird bei der Anlage nicht überprüft – es ist also möglich, den gleichen Adressnamen/die gleiche Adresse zwei Mal ...

Adressdatenbank

Modul Stammdaten

Hier können optionale Felder im Adressstamm eingeblendet und umbenannt werden. → Adressen anlegen Durch Betätigen des + Buttons können die optionalen Felder im Adressstamm aktiviert werden. Außerdem können die Feldbezeichnungen umbenannt werden, indem die gewü...

Adresstypen vergeben

Modul Adressen Tätigkeiten im Adressdetail

Wenn man in einem Adressdetailsatz steht, können für die Adresse unterschiedliche Adresstypen vergeben werden: Kunde, Lieferant, Produzent oder Interessent. Es können auch alle 4 Adresstypen für eine Adresse gleichzeitig aktiviert sein. Durch Klicken des jewei...

neue Aufgabe anlegen

Modul Adressen

Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn das Aufgabenmodul aktiviert ist - wird dementsprechend auch als Teil des Aufgaben-Moduls dokumentiert. Grundsätzlich kann hier eine Aufgabe einer Adressgruppe zugeordnet werden (z.B.: Kundenakquise - 5 Aufgaben je...

Adressgruppen anlegen

Modul Adressen

Um die angelegten Adressen strukturieren zu können, gibt es die Möglichkeit, mit Adressgruppen zu arbeiten. Es können beliebig viele Adressgruppen angelegt werden. Adressgruppendetails Mit B Bearbeiten kann in die Adressgruppendetails eingestiegen werden. ...

AR/ER/Bank verbuchen

Modul Buchhaltung

Adressen zu Gruppen

Modul Adressen

Um den Überblick nicht zu verlieren, kann über den Menüpunkt Adressen zu Gruppen angezeigt werden, welche Adressen pro Gruppe zugeordnet sind bzw. können Adressen zu Adressgruppen zugeordnet werden. Auf der rechten Seite im Schirm kann eine existierende Adres...

Überblick über die Adressgruppen behalten

Modul Adressen

Die Anzahl der Datensätze = Adressen pro Adressgruppe wird oberhalb der Adressgruppen angezeigt. So kann der Überblick behalten werden, wie viele Adressen in jeder Adressgruppe enthalten sind. Will man wissen, ob eine Adresse in mehreren Adressgruppen zugeord...

Adressfilter

Modul Adressen

Es können Adressfilter angelegt werden wie beispielsweise „Alle Lieferanten“ oder ein PopUp, wo ein „spezifisches Jahr“ zur Suche eingegeben werden kann. Normale Benutzer können nur den Filternamen anlegen. Die Logik des Filters muss individuell im Hintergrund...

Adressliste drucken

Modul Adressen

Alle Adressen, die im Übersichtsschirm angezeigt werden, werden in einer eigenen Liste angezeigt. Diese Liste kann aus dem Browser heraus gedruckt bzw. als pdf gespeichert werden (Die Liste ist für die Speicherung als pdf optimiert).

Ettiketten drucken

Modul Adressen

Druckt eine Liste aller Adressen die gerade im Schirm angezeigt werden im Etikettenformat. Ein neues Fenster wird geöffnet, die hier angezeigten Seiten können direkt aus dem Browser heraus gedruckt werden. Je nach den Möglichkeiten der verfügbaren Drucker könn...

Importieren

Modul Adressen

Beim Import muss darauf geachtet werden, dass der richtige Fileaufbau verwendet wird. Der Fileaufbau ist derselbe wie beim Exportfile. Tipp: wenn sie den Fileaufbau nicht kennen, exportieren sie zuerst beliebige Daten. Löschen sie die Datensätze und verwenden...

Exportieren

Modul Adressen

Die ausgewählten Daten können exportiert werden. Beim Export wird ein csv-File erstellt. Tipp: Das Format des Export-Files kann als Vorlage verwendet werden, um Daten zu importieren. Feldname Opt. Funktion ID ID der Adresse name Nachname name2...

Massendatenbearbeitung

Modul Adressen

Es besteht die Möglichkeit, für alle Adressen gleichzeitig Änderungen bei bestimmten Feldern vorzunehmen. Die zu ändernden Felder können im Dropdown Menü ausgewählt werden. Durch klicken des Buttons Massendatenbearbeitung öffnet sich ein neues Fenster, in de...

New Page

test

Feldname Opt. Funktion xxxx (x) xxx neues Tabellenfeld testtext 13

ER Menüpunkte/Schirme

Modul ER

ER suchen: Suche klappt erst ab 4 Zeichen, darunter keine sinnvollen Suchergebnisse Infofenster öffnen: Mit Infofenster öffnen wird ein eigenes Fenster geöffnet. Wie in einigen anderen Modulen in LotzApp werden hier Zusatzinformationen angezeigt. In diesem Fa...

Rechnung erfassen

Modul ER

Der hochgeladene Rechnungssatz kann nun mit B bearbeitet werden, die Details können erfasst werden. hierbei empfiehlt es sich, die hochgeladene Rechnung in einem eigenen Fenster zu öffnen, um zwischen Rechnung und Erfassungsschirm hin- und herspringen zu könne...

Rechnungspositionen erfassen

Modul ER

Nach Erfassung des Rechnungskopfes können die Rechnungspositionen erfasst werden. Es können freie Rechnungspositionen erfasst werden, deren Inhalt komplett frei eingegeben werden kann. Danach kann die Rechnungsposition mit Menge, Einheit, Artikel im Detail er...

Neuen Lieferanten anlegen

Modul ER

Mit diesem Button springt man in den Adress-Anlageschirm. Hier können die Details für den neue Lieferanten angelegt werden. Mit zurück zur Eingangsrechnung kann man sofort in den ursprünglichen Rechnungserfassungsschirm zurückspringen.

Produktion anlegen

Modul Produktion

Daten holen

Modul Buchhaltung

Starten mit LotzApp

Modul Produktion

LotzApp - Apps

RegioLog App

https://www.regiolog.org/webapp/app

Modul Artikel

Hier findest du alle Informationen zum Modul "Artikel" in LotzApp

Modul Webshop

Modul Adressen

In diesem Abschnitt wird die Anlage und Verwaltung von Adressen beschrieben

Modul Stammdaten

Im Stammdatenmodul werden diverse Einstellungen und Parametrisierungen für die anderen LotzApp-Module getätigt.

Modul AR

test

test 123

Modul ER

Dieses LotzApp Modul dient dazu, alle Eingangsrechnungen zu erfassen, also alle Rechnungen, die bezahlt werden müssen.

Modul Lieferscheine

Im Modul Lieferscheine werden Warenausgangslieferscheine erfasst. Also Lieferungen bzw. Leistungen an einen Kunden. Wareneingänge und damit verknüpfte Lieferscheine werden im Modul WE-Lieferschein abgewickelt.

Modul Konten/Kassen

In diesem Modul können Konten, Kassen und Registrierkassen verwaltet werden.

Modul Buchhaltung

Modul SV

Mit diesem Modul können Briefe mit einfachen Vorlagen erstellt werden.

Modul Warenbewegungen

Kontenplan

Modul Buchhaltung

Modul Bestellung

Modul WE-Lieferschein

In diesem Modul werden die Wareneingänge erfasst.

Modul ZFS

Modul Mail

Modul Aufgaben

Modul Angebot

Modul Aufträge

Tätigkeiten im Adressdetail

Modul Adressen

Wenn man sich in einem Adressetailsatz berfindet, sind die im Folgenden beschriebenen Aktionen möglich. Aus der Adressübersicht heraus sind einige der beschriebenen Funktionen/Schirme nicht aufrufbar.

zusätzliche Artikelinformationen

Modul Artikel

Artikelarten

Modul Artikel

Artikel anlegen

Modul Artikel

Anzeigemöglichkeiten bzw. Schirme im Artikeldetail

Modul Artikel

Weitere Optionen im Artikelmodul

Modul Artikel

Banken durch Import erfassen

Modul Konten/Kassen

Um eine CSV-Datei hochladen zu können muss eine Schnittstelle definiert sein.

Rechnungsübersicht & Rechnungsstatus ändern

Modul ER

Nach der Erfassung der Rechnungsdetails muss die Rechnung wieder verlassen werden. In der Rechnungsübersicht sind dann alle offenen Rechnungen ersichtlich, auch mit der jeweiligen Zahlungsart. Die einzelnen Rechnungen können nun mit einem Häkchen markiert wer...